Danke für Ihr Vertrauen – Gemeinsam für eine starke Zukunft!
Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung bei der vergangenen Wahl! Besonders die zahlreichen Vorzugsstimmen bedeuten uns viel – sie sind nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern auch ein klarer Auftrag für die Zukunft. Jede einzelne Stimme motiviert uns, weiterhin mit vollem Engagement für Ihre Anliegen einzutreten und unsere Gemeinde aktiv mitzugestalten.
Ihr Vertrauen gibt uns Rückenwind – und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen weiter erfolgreich zu sein!
Anmerkung: die Kundmachung zeit alle Wahlwerber*Innen der SPÖ mit mehr als 10 Vorzugsstimmen

Themen
Hauptinhalt
20.10.2022
Sidl: Nein zu neuer Gentechnik durch die Hintertür
SPÖ gegen Lockerung bestehender Regeln – Gentechnik in der Landwirtschaft ist ein Risiko für Gesundheit von Umwelt und MenschenDer Beirat des EU-Parlaments zur Zukunft von Wissenschaft und Technologie (STOA-Panel) hat heute einen Bericht zu neuen Gentechnikverfahren vorgestellt. Auch heute haben…
18.10.2022
Schnabl/Sidl: Gaspreis-Eingriff durch EU längst überfällig
SPÖ-Politiker begrüßen Plan für gemeinsame Gaseinkäufe und fordern Abkehr vom Merit-Order-System = "Der Energiemarkt ist völlig außer Kontrolle. Es ist höchste Zeit, dass die EU hier regulierend eingreift", begrüßen der niederösterreichische LHStv. Franz Schnabl und SPÖ-EU-Abgeordneter Günther Sidl…
11.10.2022
Algen, Biogas und Kernkraftwerk: EU-Abgeordneter Sidl zu Besuch im Bezirk Tulln
„Gute EU-Politik kann man nicht nur in Brüssel machen. Man muss vor Ort mit den Menschen in Kontakt bleiben. Nur so kann man die Probleme verstehen und richtig anpacken", betont der SPÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl aus Petzenkichen (Bezirk Melk) im Rahmen seines Bezirksbesuches in Tulln, der mit…
05.10.2022
Sidl / Irschik / Zimmerl: Ärzte im Bezirk Melk schmerzlich vermisst
Landarztgarantie der ÖVP gescheitert Im Bezirk Melk fehlen Haus- und Fachärzte mit Kassenvertrag. „Dass mehr Ärzte benötigt werden, liegt daran, dass die Bevölkerung immer mehr wächst. Auch die Lebenserwartung steigt und damit der Anteil alter und kranker Menschen. Doch nicht nur für sie fehlen…
04.10.2022
Sidl: EU zieht endlich Lehren aus der Corona-Pandemie
Klare Verfahren für gemeinsame Medikamentenbeschaffung für SPÖ-EU-Abgeordneten "ein wichtiger Schritt hin zur Gesundheitsunion" Mit dem Beschluss des EU-Parlaments ist der Weg für die gemeinsame Beschaffung von Arzneimitteln und Medizinprodukten frei. "Jetzt gibt es endich klare Vorgaben und…
03.10.2022
Impfzentrum Amstetten übersiedelt nach Wieselburg
Neuer Standort am Messegelände startet ab Mittwoch St. Pölten, - Am vergangenen Samstag gab es zum letzten Mal die Möglichkeit, sich im Impfzentrum Amstetten impfen zu lassen. Ab kommenden Mittwoch, den 5. Oktober, nimmt das Impfzentrum Wieselburg seinen Betrieb auf. „Seit November 2021 haben sich…